Delphintherapie 2004
Therapiereise nach Florida vom 27.02.04 bis 21.03.04
27.Februar:
Nachdem wir um 5 Uhr am Flughafen Berlin Tegel ankamen, checkten wir erst einmal ein. Dann trafen wir auf Frau Richter,
Tinas Therapeutin, die mit uns zusammen nach Florida zur Therapie fliegen wollte.
Abflug 07.20 Uhr Berlin Tegel
Ankunft 08.25 Uhr in Frankfurt am Main
Dann ging es per Eiltempo zur nächsten Zollstation und in den nächsten Flieger nach Miami. Der Flug dauerte 9 Stunden - für
uns recht lang. Tina schlief ca. 2 Std., ansonsten spielte sie und aß Ihre Würstchen, die ich wie Letztes Jahr mitnahm.
Ankunft Miami 13.45 Uhr laut deren Zeit, Alles ging diesmal glatt ,Tinas Rolli stand schon breit am Ausgang des Flugzeuges .Na
denn sind wir durch den Zoll, mit Begleitung, haben die Koffer geholt und raus aus dem Gebäude.
Hurra es holt uns jemand ab: Karin empfing uns dort. Dann Holte Karin mit Ralf das Auto und wir fuhren alleine bis Key Largo,
Holten den Schlüssel für unser Unterkunft und freuten uns dann, das wir endlich ankamen und nur noch Koffer rein ,essen und
ab ins Bett.
2.Tag Nachdem wir ausgiebig gefrühstückt haben ,sind wir zum einkaufen gewesen und haben dann nach dem Mittag uns erst
mal in den Pool gewagt, der ja total schön war. Außerdem haben wir das Objekt mal ausgekundschaftet und dabei eine andere
Fam. kennengelernt ,die auch zur Therapie dort war.
3.Tag Wie am Tag zuvor nach dem Frühstück in Ruhe die Gegend erkunden und nach dem Mittag sind wir in den pool.
4.Tag
8.00 Uhr Einführungskurs für alle neu angekommenen Familien. Dieser war sehr lehrreich. Wir erfuhren alles über den Ablauf
der nächsten Wochen, wie man sich bei Sturm und einem Tornado verhalten soll und wo man einkaufen kann.
Nachdem ich (als Mutter) mit der Therapeutin von dem Kurs zurückkam, sind wir noch schnell einkaufen gewesen und
anschließend nach dem Mittag zur Therapie.
Um 13 Uhr Uhr ging es los. Wir begrüßten die Therapeuten und die Praktikantin und erzählten dann einiges über Tina und
welche Erwartungen wir haben.
Dann durfte Tina endlich loslegen. Erst mal auf einem Ball, und dann wurde für alle Kinder gesungen und schon mal angefangen
zu üben.
Nachdem die Delphintrainer da waren, ging es zum 1. Mal auf die Plattform, wo Tina dann den Delphin Duke wiedertraf. Ohne
zu Zögern lachte Tina, juchzte vor Freude und genoss den Anblick. Aber bevor sie ins Wasser durfte, ging es an die Arbeit. Sitzen
und kucken, mit Bildkarten vom Delphin ,der JA-Karte und noch so einigen Bildkarten. Sie sollte jedes mal sagen und danach
greifen was sie möchte, was sie auch nach 2 Anläufen gut machte. Selbst im Vierfüßler stand konnte in den ersten Tagen mit Hilfe
stehen, danach nur noch mit kleiner Hilfe und mindestens 10 Sekunden lang.
Den Delphin gab es aber nicht nur als Belohnung, sondern auch als Therapiehilfsmittel, denn das Greifen und das Festhalten
sollte an ihm geübt werden. Und das klappte auch gut.
Nächste Seite